home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ════════════════════════════
- T U R B O D S K 2 . 3
- ════════════════════════════
-
- (C) 1992-1995 Ciriaco García de Celis
- Grupo Universitario de Informática
- Apartado 6.062, Valladolid (Spanien)
-
- Internet: ciri@gui.uva.es
- FidoNet: 2:341/21.8
-
- Aus dem Englischen übersetzt von:
- (C) 1995 Axel Christoph Frinke
- Internet: acfrinke@uni-bonn.de
-
- DEUTSCH
-
- - BESCHREIBUNG:
-
- TURBODSK ist ein RAM-Disk-Treiber für DOS- und Windows 3.x-Systeme. Diese
- Datei enthält zusätzliche Informationen zur Online-Hilfe. TURBODSK kann den
- Speicher für die RAM-Disk dynamisch belegen. Zur Benutzung ist mindestens
- DOS 2.0 notwendig; außerdem wird XMS ab Version 2.0 und EMS ab Version 3.2,
- aber auch der 'alte' konventionelle Speicher unterstützt.
- Trotz der Verwendung von EMS 3.2 kann TDSK die Vorteile des 386er's und
- nachfolgender Systeme ausgenutzen; Programme, die EMS verwenden, laufen auf
- diesen Laufwerken korrekt, im Gegensatz zu den meisten anderen RAM-Disk-
- Treibern, die als Public-Domain erhältlich sind.
-
-
- - HINWEIS:
-
- Eine falsche Verwendung der numerischen Parameter (abgesehen von der
- Disk-Größe) kann dazu führen, daß die RAM-Disk nicht korrekt angesteuert
- wird. Um höhere Datensicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, die Hin-
- weise des Hilfebildschirms (TDSK /?) zu beachten oder die automatische
- Konfiguration von TURBODSK zu benutzen.
-
- - LIZENZEN:
-
- Dieses Programm ist FREEWARE und kann ohne Entrichtung von Gebühren von
- Einzelpersonen und Unternehmen benutzt werden, obwohl es i.A. nicht erlaubt
- ist, ein Programm ohne Lizensierung zu benutzen. Die Weitergabe durch
- Shareware-Firmen ist nur erlaubt, wenn nicht mehr als DM 22,-- für Gebühren
- (als Unkosten für eine eventuelle Diskette) verlangt werden, Einzelpersonen
- dürfen bei der Weitergabe von TURBODSK keine Gebühren verlangen.
-
- - GEWÄHRLEISTUNGEN:
-
- Dieses Programm wurde in diesem Zustand ohne eine weitere Gewährleistung
- ausgeliefert. Die Benutzung ist kostenlos, der Autor übernimmt jedoch keine
- Verantwortung für eventuell auftretende Schäden (ausgelöst durch Program-
- mierfehler oder Inkompatiblitäten mit anderen Programmen).
-
- - LEISTUNGSVERGLEICH:
-
- Vergleich zwischen TURBODSK und DOS RAM-Disk-Treibern:
-
- RAMDRIVE VDISK TURBODSK
- (WINDOWS 3.1) (DR-DOS 6.0) v2.3
- ────────────────────────────────────
- Zulässige Maximalgröße 32 Mb 32 Mb 64 Mb
- Unterstützung des konventionellen Speichers Ja Ja Ja
- Unterstützung von EMS Ja Ja Ja
- Unterstützung von XMS via INT 15h Nein Ja Nein
- Unterstützung von XMS Ja Nein Ja
- Anzahl von Dateien im ROOT-Verzeichnis 4-1024 4-512 1-65534
- Unterstützte Sektorengrößen 128-1024 128-512 32-2048
- Dynamische Speicherbelegung Nein Nein Ja
- Clustergröße programmierbar Nein Nein Ja
- Ausnutzung des 32-Bit-Bus in 386 und 486 Nein Nein Ja
- Bedarf an konventionellem Speicher 1184-1232 2096-2608 432-608
-
-
- Datentransferrate (in KB/Sek.), gemessen durch KBSEC.C mit MS-DOS 5.0, ohne
- TSR's (außer KEYB und DOSKEY). Verwendete Sektorgöße: 512 Bytes
-
- VDISK RAMDRIVE TURBODSK
- ───────── ────────── ──────────
- 8088-8 MHz:
- + konventioneller Speicher........... 563 573 573
- 286-12 MHz (0 WS):
- + XMS (1)............................ 1980 4253 4253
- + konventioneller Speicher........... 4169 4368 4368
- 386-25 MHz (ohne Cache):
- + XMS (1)............................ 6838 17105 17095
- + EMS (1)(2)......................... 1261 8308 14937
- + konventioneller Speicher........... 7297 6525 14843
- 486-25 MHz (8 Kb Cache):
- + XMS (1)............................ 7370 10278 10278
- + EMS (1)(2)......................... 2533 7484 9631
- + konventioneller Speicher........... 8256 8454 11664
-
- Gesamt................................. 40267 67348 87642
-
- Relativer Index........................ 45,9 76,8 100
-
- (1) HIMEM.SYS von MS-DOS 5.0 installiert.
- (2) EMM386.EXE von MS-DOS 5.0 installiert.
-
- - UNDOKUMENTIERTE SCHALTER:
-
- + Mit /F kann die Anzahl der Kopien der FAT festgelegt werden (Voreinstel-
- lung ist 1), Maximum ist 2.
- + Mit Option /I kann die Sprache der Ausgabemeldungen von TDSK ausgewählt
- werden. In der vorliegenden Version 2.3 wird nur Spanisch und Deutsch als
- Alternative zu Englisch (für alle anderen Länder) angeboten. Beispiel:
- Durch /I=34 werden spanische, durch /I=49 werden deutsche und durch /I=1
- werden englische Meldungen ausgegeben. Falls die Landeseinstellungen im PC
- richtig konfiguriert sind (durch Verwendung von COUNTRY in CONFIG.SYS),
- benutzt TURBODSK automatisch die richtige Sprache.
- + Ab DOS 5.0 ist es möglich, durch die Verwendung von LOADHIGH die Benutzung
- von oberem Speicherbereich zu erzwingen, wenn die angeforderte Speichergröße
- vorhanden ist (andernfalls wird konventioneller Speicher benutzt).
- + Durch Option /M wird die Bildschirmausgabe auf monochrome (umleitbare)
- Ausgabe umgeschaltet, was auch beim Aufruf aus der CONFIG.SYS die Vorein-
- stellung ist.
- + Parameter /B verhindert die Installation von TURBODSK, falls eine
- Festplatte installiert ist.
- + Nach der Ausführung wird ein ERRORLEVEL-Code mit den folgenden möglichen
- Werten zurückgeliefert:
-
- 0: Laufwerk nicht formatiert (Disk-Größe 0)
- 252: Syntaxfehler
- 253: Versuch, eine RAM-Disk in einer Windows-Sitzung zu modifizieren
- 254: Ungültiger Laufwerksbuchstabe
- 255: Treiber wurde nicht in CONFIG.SYS installiert
-
- Ferner können auch Werte von 1 bis 127 zurückgeliefert werden, diese hängen
- von den Behandlungsroutinen des XMS bzw. EMS ab.
-
- - WARNUNG:
-
- Bei RAM-Disk's mit 4085-4087 Clustern kann CHKDSK /F den Typ der FAT nicht
- korrekt erkennen: Zusätzlich zur Meldung nicht existenter Fehler werden die
- gespeicherten Daten zerstört. (Ausnahmen: Versionen von MS-DOS 3.3 und
- DR-DOS 6.0)
-
- - BITDISK:
-
- Fall TURBODSK immer noch zuviel Speicher verwenden sollte, kann stattdessen
- auch BITDISK verwendet werden, welches nur 256 Bytes anstelle von 408 Bytes
- belegt. Dieser Treiber ist wahrscheinlich der kleinste größenverstellbare
- RAM-Disk-Treiber der Welt. Er hat allerdings auch Nachteile:
- + Es wird nur XMS unterstützt.
- + Um Speicher zu sparen, wurden einige Variablen direkt in den Code plaziert,
- was zu Fehlern im Protected-Mode führen kann. In den getesten Fällen traten
- diesbezüglich jedoch keine Probleme auf.
- + Es werden interne und undokumentierte Features von MS-DOS ausgenutzt, die
- aber auch von anderen MS-DOS-kompatiblen Betriebssystemen unterstützt
- werden: BITDISK wurde auf MS-DOS 6.20, DR-DOS 6.0 und NOVELL-DOS 7 getestet
- und lief dort fehlerfrei.
-
- - ANMERKUNG DES ÜBERSETZERS:
-
- Falls durch die Verwendung von TURBODSK Probleme auftreten sollten, wenden Sie
- sich bitte per E-Mail in Spanisch oder Englisch an Ciriaco. Falls es Ihnen
- nicht möglich sein sollte, den Sachverhalt in einer dieser beiden Sprachen zu
- formulieren, so wenden Sie sich bitte an mich, obwohl ich - je nach Art des
- Problems - auch nicht mehr tun werde als Ihre Mail ins Englische zu übersetzen
- und an Ciriaco weiterzuleiten.
-